Seitenleiste

Posts mit dem Label markus gründel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label markus gründel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. September 2013

Geocaching I - Das Gründelwerk mit frischem Pep

Geocaching I
Geocaching - was ist das eigentlich? Immer wieder ist in den Medien von der „modernen Schnitzeljagd“ die Rede, aber wie funktioniert sie? Markus Gründels OutdoorHandbuch „Geocaching“, das nun in der 5., komplett überarbeiteten Auflage erschienen ist, beantwortet diese und viele andere Fragen rund um die beliebte Freizeitbeschäftigung.

Im ersten Teil des Buches werden zunächst die grundlegenden Fragen geklärt: Wie funktioniert Geocaching? Was ist ein Cache und welche verschiedenen Typen gibt es? Welche Organisationen sollte man als Geocacher kennen und wo kann man die nötige Ausrüstung kaufen? Welche Ausstattung man überhaupt braucht, erklärt Markus Gründel im nächsten Kapitel. Dann wird es praktisch: Schritt für Schritt und anschaulich bebildert zeigt der Autor, wie man mit dem GPS-Gerät richtig umgeht, was man beachten muss, damit es mit dem Suchen und Verstecken der Caches klappt, welche Ausreden man immer parat haben sollte und wie man sich im „Geocacherslang“ richtig verständigt.

Die neue Auflage wurde komplett überarbeitet und in vielen Bereichen aktualisiert und erweitert. So wurden z.B. die Erläuterungen zum Regelwerk und den verschiedenen Cachetypen auf den neuesten Stand gebracht und die neuesten GPS-Geräte im Kapitel „Ausrüstung“ ergänzt. Außerdem widmet der Autor dem Thema „Paperless cachen“ mehr Aufmerksamkeit. Abgerundet wird das Buch durch eine umfangreiche Sammlung der gängigsten Verschlüsselungen beim Geocachen – viele weitere finden sich übrigens in dem inzwischen erschienenen Nachfolgeband „Geocaching II – von Mysterys, Rätseln und Lösungen“.
 AKTUELLE PRESSEMELDUNG ZUR NEUEN AUSGABE


Natürlich war ich echt mal neugierig und habe mir einfach mal die 5.Ausgabe genommen und mit den zuvor erschienenden Ausgaben verglichen. Der aktuellen Ausgabe ist die Frische deutlich anzumerken. Besonders gut gefallen hat mir eine neu hinzugekommene Liste (S.208-209) mit der aktuellen Literatur rund ums Geocaching, wo ein kurzes Statement zu den erschienen Titeln abgegeben wird. Neue Fotos und Erklärungen halten das Thema up to date und erfreuen somit nicht nur Neulinge mit unserem Hobby.


Der Autor: 

Markus Gründel ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Wanderer und Bastler und liebt technische Spielereien. 2002 fand er seinen ersten Geocache und ist seither der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen. Er organisiert Geocaching-Events zu verschiedenen Anlässen und Themen wie Walpurgis und betreibt Deutschlands erstes Travelbug-Museum. Sein Buch avancierte in den letzten Jahren zum deutschsprachigen Standardwerk.

Montag, 16. September 2013

Top, da hat jemand Arsch in der Hose...

genehmigt von Markus Gründel
  
... das waren so meine ersten Worte die mir in den Sinn kamen nachdem ich einen Leserbrief von Markus Gründel heute Nachmittag zu lesen bekam. Worum geht es genau?
Nun, die Zeitschrift Nationalpark hat sich unserem Hobby Geocaching angenommen und ausführlich darüber in ihrer Ausgabe Nr. 161 · Heft 3-2013 berichtet. Ich kenne diese Zeitschrift nicht und hätte sie wohl auch nie vor die Augen bekommen, wenn Markus Gründel nicht diesen Leserbrief verfasst hätte. Ich muss ehrlich gestehen, das ich doch schon ein wenig geschockt war. Nein, nicht wegen dem Leserbrief, eher wegen dem Artikel in dieser Zeitschrift. Ist das denn wirklich noch so das unser Hobby so gesehen wird?

Hier könnt ihr selber mal den Bericht aus der Zeitschrift in einer Leseprobe nachlesen: KLICK HIER

die Reaktion der Herausgeber
Den Leserbrief von Markus findet ihr hier auf der linken Seite. Interessant wird das ganze nun, da sich auch die Zeitschrift umgehend gemeldet hat und ihrerseits Interesse an einer Diskussion bekundet hat.

Meiner Meinung nach, behaupte ich nun mal blind, das die Zeitschrift mit Sicherheit das Geld für die Recherche zum Geocachingbeitrag bereits nachweint. Mit Spannung ist nun die nächste Ausgabe der Zeitschrift abzuwarten.
 

Samstag, 23. März 2013

Wenn der Postbote 3x klingelt...

... aber man nur dumm guckt, weil man doch diesmal wirklich kein Päckchen erwartet. Zu mindestens war diesmal die Erklärungsnot meiner Frau gegenüber größer als je, hat man doch wirklich diesmal nichts bestellt. Mit einer freundlichen Empfehlung war es Post aus dem Hause Conrad Stein VerlagGmbH. Geocaching II von Mysterys, Rätseln und Lösungen... das neue Werk von Markus Gründel und Steven Ponndorf.

128 Seiten geballtes Wissen zu diesen Ratehaken bei Groundspeak. Über eine Einleitung mit der Erklärung was Mysterys denn überhaupt sind bis hin zu Verschlüsselungstechniken von denen ich bis dato noch nicht einmal etwas gehört habe. Voller Spannung was mich denn nun erwartet, lies ich noch am Abend alles stehen und liegen und widmete mich dem kleinen Büchlein.

Da ich zufälligerweise gerade heute meinen D5er Mystery "GA McLane - The Beginning" gepublished bekam, war meine Neugierde natürlich auf den Inhalt besonders groß. Weiß ich doch nur all zu gut wie lange ich benötigt habe mir den D5er aus dem Kopp zu drücken. Einleitend über die all zu bekannten Methoden wie z.B. das Thema Bilder oder Töne, wird gerade am Anfang des Buches erklärt ein Rätsel zu erkennen bzw. zu verstehen. Selbst für geübte Mysterylöser sehr interessant, weil man doch all zu oft komplizierter denkt als es wohl nötig ist.

Detailiert wird über Hilfsmittel zum lösen eines Mysterys der Leser zu den verschiedenen Methoden der Bearbeitung des Rätsels gelenkt. Hier ist wirklich interessant wie viele Möglichkeiten, und bei weitem denke ich mir das dies noch lange nicht alle sind, es doch gibt. Chiffren, Zahlensysteme, antike Schriften, Codierungen, und und und...

Steven (l.) und Markus (r.) beim signieren ihres Werkes
Der zweite Teil des Buches widmet sich voll und ganz dem was man zuvor die ganze Zeit über  lesen durfte: Schlüssel von A bis Z. Reale sowie fiktive Alphabete, Zahlensysteme, Spielarten und Verschlüsselungen mit Zahlen und Buchstaben. Eine perfekte Anleitung und Inspiration den nächsten Mystery zu basteln.

Im großen und ganzen sehe ich das Buch als perfekten Begleiter an, wenn es um das Thema Mysterys geht. Die Themen klären auf, zeigen auf und inspirieren zu mehr. Man bekommt richtig Lust sich für den nächsten Ratehaken ins Zeug zu legen. Wer Interesse an den verschiedenen Methoden und generell zu dieser Thematik hat, ist mit diesem Buch bestens versorgt. All denen die gehofft haben hier ein Buch zu finden mit den Finalkoordinaten zu verschiedenen Mysterys, muss ich leider enttäuschen. Markus und Steven haben aber um einige Methoden aufzuzeigen einen Demo-Mystery-Cache gelegt, ein Blick darauf lohnt sich. Zu finden ist er hier: GC3R79N

GEOCACHING II von Mysterys, Rätseln und Lösungen bei AMAZON

kleiner nachträglicher Bonus:

Da ich das Buch bereits gelesen habe und einer von euch auch in den Genuss kommen soll, habe ich mir eine Kleinigkeit überlegt.
Ich starte eine kleine Verlosung. Ahhhhhhh, Verlosungen, i know it ;)
Diese hier wird ein wenig anders. Gewinnen kann nur der, der a) hier einen Kommentar hinterlässt und b) einen Deal mit mir eingeht.
Der Deal sieht so aus, das du dann anhand der ganzen Inspirationen aus dem Buch, dich dazu verpflichtest* einen Mystery zu legen. Vorlagen, Ideen und Beispiele sind in dem Buch mehr als genügend vorhanden.
Diese Verlosung endet am Montag, den 25.03.2013 um 21 Uhr!!!
Achtet bitte darauf das ihr euren Kommentar bitte auch mit euren GC-Nick oder Realnamen schreibt, denn ein "Anonym" hat hier schlechte Karten.

Und nun viel Glück ;)

*) Bevor jetzt hier wieder geschrien wird: NEEEEIIIIINNNNN, das Wort bitte nicht zu ernst nehmen, Danke.

(26.03.2013, 21:30 Uhr) UPDATE und Bekanntmachung des Gewinners:

Zuerst einmal sorry weil ich den Gewinner nicht gestern schon bekannt gegeben habe. Aber aufgrund einer Großraumstörung bei uns in der Stadt, war es mir nicht möglich ins Internet zu kommen.

So, nun zum Gewinner......., gewonnen hat........:
Kommentar Nr.8 Markus (nessi-family)

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!