Seitenleiste

Posts mit dem Label ART 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ART 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. November 2012

4,5 Liter für den guten Zweck

Brav in Reih´und Glied...
Ja genau... 4,5 Liter für den guten Zweck. Gestern fand unser ART 2012 - Vorprogramm Event in Aachen am Universitätsklinikum statt. Hier trafen wir uns gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zur Blutspende. Natürlich erlauben die Guidelines von Groundspeak ein solches Event nicht (weshalb dann auch von unserem Vorhaben nichts im Listing stand), aus diesem Grund haben wir die Leute die ein ´Will Attend´ loggten kontaktiert und über Vorhaben unterrichtet. Sage und schreibe 9 Geocacher fanden dann unsere Idee richtig gut und meldeten sich an um zur Ader gelassen zu werden. Bereits im Vorfeld haben wir mit dem Blutspendeteam im Klinikum geklärt, inwiefern der übliche Obolus, den das Klinikum jedem Spender zur Verfügung stellt, einem guten Zweck zu Gute kommt. Geeinigt haben wir uns auf den NABU Stadtverband Aachen e.V.. Wieviel es im Endeffekt geworden ist, erfahrt ihr wohl erst auf der ART 2012.


Wer mehr zu diesem Thema und zu dieser Aktion erfahren möchte, schreibt mich einfach an oder spricht das OrgaTeam auf der ART 2012 an. Weitere Fotos zu dieser Aktion findet ihr im übrigens HIER .

Samstag, 8. September 2012

Ein Event zur anhaltenden Problematik

Am 18.11.2012 findet in Eschweiler die ART 2012 - Am runden Tisch in der Städteregion Aachen statt. Ursprünglich geplant als Veranstaltung um den Geist der GecKo regional fortzuführen, schlägt das Interesse weit mehr aus als gedacht. So scheint es das der Name schon vor Eventbeginn mit einem + versehen werden müsste. Anmeldungen übers Ruhrgebiet hinaus versprechen rege Teilnahmen.
Dem Orgateam kann das nur recht sein. So hat man sich doch im Vorfeld sehr viel Mühe gegeben um die Gedanken und die gewollten Ziele klar benennen zu können. MITEINANDER anstatt GEGENEINANDER. Kontakte knüpfen, Probleme beseitigen, zusammen etwas erreichen... Punkte die anscheinend momentan nicht überall so zu funktionieren zu scheinen.
In diversen Workshops, u.a. eine Waldbegehung mit der Revierförsterin, Diskussion und Vortrag von Kai Menzlaff von Umweltcacher.de, einem Lernworkshop mit Kuhwaidi betreffend Smartphones und Geocaching und weiteren noch nicht benannten Workshops, haben die Besucher des Events die Möglichkeit ihren Tag ganz nach ihrem Geschmack zu gestalten.
In einem Smalltalk in großer Runde wird die abschließende moderierte Podiumsdiskussion eingeleitet. Zu den Gästen zählen wir hier die Reviewer Obelodalix und eigengott und diverse Vertreter folgender Behörden/Vereine/Institutionen: Blausteinsee GmbH, NaBuAachen, untere Naturschutzbehörde Aachen, Kreisjägerschaft Aachen und Buchautor MarkusGründel.
Unter GC3RRZV sollte ruhig jeder einmal schauen ob ihn das Thema auch interessiert. Wir freuen uns über jede Teilnahme in diesem Zusammenhang und hoffen dass wir durch dieses Event unsere Ziele erreichen können.
Nebenbei sei auch noch gesagt dass wir neben dem Hauptgedanken des Events alles andere nicht außer Acht gelassen haben. So wird es neben Kaffee, heißen Waffeln und Kuchen auch weitere interessante Angebote geben, die einen Tag auf dem Eventgelände nicht uninteressant machen. Details werden nach und nach dem Listing bei geocaching.com hinzugefügt.

Freitag, 10. August 2012

GecKo inspiriert - ART 2012

kleine Vorab-Info:

Am 18.11.2012 veranstalten wir die ART2012 - Am runden Tisch in der Städteregion Aachen. Inspiriert durch die GecKo und durch die wachsende Problematik was das Thema Geocaching und Natur angeht, sehen wir es als angebracht an, das Thema regional zu fokussieren und alle Parteien an einen Tisch zu bringen.

Teilnehmer werden u.a. sein:

Haben wir euer Interesse geweckt? Unter GC3RRZV werdet ihr in naher Zukunft mehr erfahren.