Seitenleiste

Posts mit dem Label presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label presse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. November 2013

Aufklärung im "Fall" GC4NGY4

Der Titel klingt ja wirklich sehr spektakulär. "Fall" GC4NGY4. Unter dem GC-Code findet man ein weiteres CITO welches unter dem Project ART - Am runden Tisch in der Städteregion am 26.10. diesen Jahres veranstaltet wurde. Was hat es nun mit diesem "Fall" auf sich?

Nun, am 07.11. schlug ein Mitglied unseres Eventaccounts just4fische bei einer Tasse Kaffee die regionale Tageszeitung auf und musste doch entsetzt feststellen das an der Halde Wardenslinde/Vöckelsberg Müll in großer Menge entsorgt wurde. "Mist", dachte man sich, "erst vor zwei Wochen haben wir dort aufgeräumt und nun das." Beim Anblick des dazu gedruckten Fotos blieb uns aber auch fast die Spucke im Halse hängen. "Das war doch unser Müll" der da so aufgetürmt auf dem Foto zu sehen war, unter dem Foto noch ein kleiner Bericht einer empörten Leserin, die sich natürlich zu recht, über den wilden Müll auf ihrer Hundemuggelrunde aufregte. Nun war handeln angesagt, wollten wir doch nur helfen und nicht am Ende als Umweltsünder darstehen.

"Aufklärung", Bericht aus der Eschweiler Zeitung vom 11.11.2013

Ein Anruf bei der Försterin, ein weiterer bei der Zeitung und schnell war klar das es sich hier um ein Missverständnis handelt. Samstag Vormittag wurde das CITO ausgeführt, nachmittags hat die Leserin unser Ergebnis "gefunden" und erst Montags wurde der Müll abgeholt. Zum Glück war die Redaktion der Zeitung so nett, das wir die Sache mit einem kleinen Bericht aufklären durften. So ist unser Handeln doch noch als gut angesehen worden und gelernt haben wir daraus auch noch was. Beim nächsten CITO wird der Müll von uns mit einem Schild versehen auf dem Informationen zur Abholung/Entsorgung zu lesen sind.

Sonntag, 22. April 2012

Frühjahrsputz am Blausteinsee

So, nun ist es geschafft. Unser erstes CITO fand gestern statt und man kann sagen: Dat haben wir jut jemacht!
Trotz des recht wechselhaften Aprilwetters sind sage und schreibe 102 Geocacher unserem Ruf gefolgt, den Eschweiler Blausteinsee vom Müll zu befreien.

Die Vorbereitung auf dieses Event hat uns teils so manchen Nerven gekostet. Gespräche mit der Stadt, der Seebetreibergruppe und auch der unteren Naturschutzbehörde der Städteregion Aachen standen auf dem Plan. "Sicher ist sicher", haben wir uns gesagt, wir möchten ja nicht die wilde Horde sein die schreiend durch die Flora des Naherholungsgebietes läuft.
Am gestrigen frühen Morgen stand dann der Aufbau auf dem Plan. Kaum damit fertig geworden, trudelten nach und nach die hilfsbereiten Cacherkollegen ein. Nach einer Ansprache meines Cacherkollegen "Herr Wahlfisch" erfolgte die Verteilung der Müllsäcke und Einweghandschuhe.





Presseartikel (Aachener Zeitung)


Während der angesetzten 1,5 Stunden Mülleinsammelns, bereiteten wir dann die kleine Tombola vor. Da es unser erstes eigen veranstaltetes CITO war, wollten wir etwas besonderes machen. Viele Sponsoren haben uns unterstützt bei unserem Gedanken und uns ausgestattet mit Goodies für JEDEN einzelnen CITO-Teilnehmer.
Insgesamt kamen mehr als 400 Kilo Müll zusammen, Highlights dabei waren Europaletten, Fahrräder, Grills und eine "NERF" (das ist eine sehr große Wasserpistole wie mein Sohn mir dann erklärte).

An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Mitorganisator Rüdiger bedanken, bei allen Cachern die unserem Aufruf gefolgt sind und bei allen Sponsoren die unsere Arbeit mit dementsprechenden Goodies belohnt haben.